BR Magazin PUZZLE

 


"Erntehelfer" Ein indischer Priester auf Mission in Franken

Cyriac Chittukalam ist auf Mission: Sein Bischof hat ihn aus Indien nach Deutschland gesandt. Wie mehr als 500 Landsleute soll der Priester hier die seelsorgliche Not lindern helfen. Ein Film erzählt von seinem Ankommen in der Fremde.

Von: Andrea Stengel Stand: 17.01.2014


"Erntehelfer": Ein indischer Priester auf Mission in Franken

Cyriac Chittukalam war sprachlos, als er vor vier Jahren ins Erzbistum Bamberg kam - zur seelsorglichen Mithilfe angesichts des Priestermangels in Deutschland. Der katholischen Kirche in Deutschland mangelt es, wie der junge Geistliche immer wieder feststellen muss, nicht nur an Priestern: "Als ich in Indien war, gab es so viele Leute in der Kirche. Wenn ich gepredigt habe, saßen vor mir Menschen wie Meer", sagt er. In den deutschen Kirchen dagegen "sind die Menschen vor mir wie Inseln: da und da und da".

Leere Gotteshäuser und einsame Menschen

Leere Gotteshäuser und eine Kirche in der Krise waren nicht die einzigen neuen Erfahrungen für den Inder. Sprache und Kultur, Feste und Bräuche stellten ihn vor manche Herausforderung. Vielleicht auch die Mentalität einiger Mitbürger. Betroffen macht Cyriac Chittukalam besonders die Einsamkeit der Menschen im Alter, mit der er sich bei Haus- und Krankenbesuchen immer wieder konfrontiert sieht. "Ich bin richtig traurig über die Situation von den älteren Menschen, die alleine wohnen und sich selber versorgen", sagt er. "Es ist unglaublich. In meiner Heimat ist es umgekehrt: Bei uns kümmern sich immer die Kinder um die Eltern."

Berührender Film

Der Dokumentarfilmer und Regisseur Moritz Siebert hat Cyriac Chittukalam mehr als anderthalb Jahre lang mit der Kamera begleitet - von dessen Ankunft in einer völlig fremden Welt bis hinein in den Alltag als Seelsorger. Dabei ist ein berührender Film entstanden: "Erntehelfer" ist eine ebenso poetische wie skurrile Reise zwischen Glaube und Zweifel, Sprach- und Kulturbarrieren: eine Reise, die irritiert. Ohne viel Worte entlarvt der Film außerdem längst überwunden geglaubte Relikte einer weißen Überlegenheitskultur und gibt das Bild einer verkehrten Welt wider. "Ich hatte den Eindruck, dass viele dachten, man hilft den indischen Priestern, indem man sie nach Deutschland holt", sagt Moritz Siebert. "Aber eigentlich ist es ja andersrum."


"Erntehelfer" im Kino

Der Dokumentarfilm Erntehelfer ist unter anderem am 4. und 14. Februar in Würzburg, vom 7. bis 9. Februar in Ochsenfurt sowie ab dem 20. Februar in Regensburg zu sehen.

Autorin des Filmbeitrags: Mi

BR Beitrag zu sehen [click]


[zurück]ERNTEHELFER_PRESSE.htmlERNTEHELFER.htmlshapeimage_2_link_0